Balkonkraftwerk Solarpanel 880 - 1100 watt E.FOR.U Handyapp Steuerung, Neu OVP
300,00 €
Einfache Handhabung: Die Balkonkraftwerk 600W/800W Komplettsteckdose ist einfach zu installieren, plug and play und erzeugt sofort Strom, wenn die Sonne scheint. Das Balkonkraftwerk besteht aus hochwertigen Komponenten: 2 Solarmodule mit jeweils 440, W, ein Ap Systems EZ1 Wechselrichter (upgradebar 600W auf 800W), ein 5m Verbindungskabel, 2x DC-Verlangerungskabel.
Jetzt bei Ebay:
-
Anwendung:Heim/Garten, Automobil, Camping/Wandern, Elektronik, Gewerblich, Landwirtschaft, Reservestrom, Schuppen
-
Achsenausrichtung:Horizontal
-
Produktart:Balkonkraftwerk
-
Besonderheiten:Wartungsfrei
-
Stromabgabe:wechseltrichter
-
Maßeinheit:kg
-
Beständigkeitseigenschaften:Hitzebeständig, Feuchtigkeitsbeständig, Hitze- & Druckbeständig, Abriebfest, Chemikalienbeständig, Fettbeständig, Flammschutzmittel, Korrosionsbeständig, Sonnenlicht-/UV-beständig, Staubdicht, Wasserdicht, Stoßfest, Wassergeschützt, Wetterfest, Witterungsbeständig, Schimmelresistent, Rostbeständig
-
Größe:1700 x 1016 mm
-
Lademodus:MPPT (Maximum Power Point Tracking)
-
Leistung:1001-1200 W
-
Wattleistung:800-899 W
-
Schutzeigenschaften:Entladungsschutz, Blitzschutz, Kabelschutz, Spannungsspitzenschutz, Stromstoßschutz, Thermoschutz, Überdrehzahlschutz, Überladeschutz, Überlastschutz, Überspannungsschutz, Überstromschutz, Unterspannungsschutz, Unwetterschutz, Sicherheitsstromkreis, Leerlaufabschaltung, Niederspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Gegenstromschutz, Inselnetzschutz, Fehlerstromschutz
-
Biegsamkeit:Fest
-
Spannung:genügend
-
Material:Verstärktes Glas, Verstärkter Kunststoff
-
Systemkonfiguration:Netzunabhängig
-
Anschlussart:DC steckdosenkabel
-
Empfohlene Umgebung:Außen
-
Marke:E.FOR.U
-
Farbe:Schwarz
-
Modell:AP System EZ1-M
-
Herstellungsland und -region:Unbekannt
-
Anzahl der Zellen:108
-
Maximale Eingangsleistung:801-900 W
-
Stromquelle:Solar
-
Stromart:Wechselstrom
-
Solartechnik:Monokristallin
-
Anzahl der Einheiten:2 Solarmodule
-
Maximale Eingangsspannung:keine Selbstverbrauch